Ernährungsmedizin, Aus- und Weiterbildung mit Fokus auf medizinische Ernährungstherapie


Ernährung ist wichtig!

„Du bist, was du isst.“ ist ein viel zitiertes Sprichwort.

Für Patienten trifft dies ganz besonders zu. Hier ist Ernährung immer ein wichtiger Baustein einer erfolgreichen Therapie. Ein guter Ernährungszustand ist oft die notwendige Voraussetzung die Therapieziele zu erreichen und wieder gesund zu werden oder den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen.

An dieser Stelle setze ich an. Als Coach und Trainerin unterstütze ich Ärztinnen und Ärzte, ApothekerInnen, Pflegefach- und Ernährungsfachkräfte in Kliniken und im ambulanten Bereich im Hinblick auf die optimale Ernährungstherapie ihrer Patienten. Das vermeidet Komplikationen, erhöht oder ermöglicht Therapieerfolge, optimiert die Therapiedauer und spart dem Gesundheitssystem letztendlich Kosten.

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln ist immer erstrebenswert. Doch gerade in Akutphasen einer Erkrankung ist dies oft nicht oder nicht ausreichend umsetzbar. Hier biete ich Beratung im Bereich der medizinischen Ernährungstherapie (enteral und parenteral) an. Gerne teile ich meine Erfahrungen aus 20 Jahren Ernährungsmedizin mit Ihnen.
Basis sind dabei immer die aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften (DGEM, ESPEN / ESPGHAN).

 

Medizinische Ernährungstherapie:

  • Parenterale Ernährung ist die nutritive Versorgung unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes, d.h. per Infusion direkt ins Blut.
  • Enterale Ernährung findet über den Magen-Darm-Trakt statt, z.B. in Form von Trinknahrung, oder über eine Ernährungssonde in den Magen oder Darm.